Der Fitness- und Gesundheitstrainer
Die B-Lizenz nach Inhalten gegliedert

Das Gesamtprogramm
Die farbig unterlegten Texteile sind als Online-Tutorials verfügbar
1. Anatomie
1.1 Muskelanatomie – Aufbau und Arbeitsweise des Muskels
1.2 Allgemeine Anatomie (Bindegewebe, Sehnen, Knochen, Knorpel, Bänder, Gelenke, Schleimbeutel)
2. Krafttraining und Trainingslehre
2.1 Krafttraining und Trainingsintensivierungen
2.2 Trainingslehre – Trainingsprinzipien
3. Sportverletzungen
3.1 Bewegungsrichtungen
3.2 Turnover von Gewebe
3.3 Sportverletzungen
4. Dehnen / Stretching
5. Wirbelsäule
5.1 Aufbau und Funktion der Wirbelsäule
5.2 Wirbelsäulenverletzungen und -erkrankungen
6. Herz-Kreislauf-System und Ausdauertraining
6.1 Aufbau und Funktion des Herzens
6.2 Lunge, Gefäße und Blut
6.3 Herz-Kreislauf-Erkrankungen
6.4 Medikamente, Ernährung, Lebensstil
6.5 Ausdauertrainingsmethoden
6.6 Anpassung des Herz-Kreislauf-Systems bei Belastung und Sport
7. Training mit älteren Menschen
7.1 Altern
7.2 Alter
7.3 Trainingstipps
8. Training mit Kindern
8.1 Entwicklung und Wachsen
8.2 Sportliche Aspekte
9. Training mit Schwangeren
10. Ernährung
10.1 Allgemeines Ernährungslehre
10.2 Sporternährung
11. Saunakunde
12. Multitalent Trainer:
12.1 Anamnese,
12.2 Trainingspläne
12.3 Kurse
13. Praxis
13 – 1.1 Anatomie Schultergelenk, Rotatorenmanschette und Deltoideus
13 – 1.2 Übungen Schultermuskeln
13 – 2.1 Anatomie Hüftgelenk und Kniegelenk (fertig)
13 – 2.2. Muskeln der Hüfte und der Beine
13. – 2.3. Übungen Hüft- und Beinmuskulatur
13. – 3.3. Übungen Bauch und unterer Rücken